NAMIBIA April 2026 „Weite Wüste & wilde Tiere“

Namibia lässt das Herz vieler Naturfotografen höher schlagen. Das Land bietet eine wunderbare Abwechslung von atemberaubenden Landschaften und intensiven Tiererbeobachtungen. Diese Reise bringt uns an den Rand der Kalahari um eine erste Safari zu unternehmen. Wir werden im Namidrand Naturreservat die Schönheit der Wüste festhalten. Die größten Dünen unserer Erde erblicken wir bei Sossusflei und dem bekannten Dead Blei mit all den abgestorbenen Bäumen als Motiv. Auch die Spitzkoppe mit ihrer Felslandschaft ist ein wundervoller Anblick. Die Wildlifefotografie kommt natürlich auch nicht zu kurz. Bei Swarkopsmund gehen wir auf die Suche nach den kleinen Tieren wie das Wüstenchamäleon. Während wir in anderen Regionen die großen Bewohner Afrikas vor die Linse bekommen. Für Abwechslung und Highlights ist bei dieser Reise definitiv gesorgt! Es gibt wohl kaum ein anderes Land in Afrika das die schönsten Landschaften aber auch Tiere so vereint wie Namibia.

Kursleitung: Sven Herdt
Ort: Namibia
Datum: 13.04 – 26.04.2026
Technik: Landschaftsfotografie / Tierfotografie
Preis: — Euro im DZ
— Euro im EZ inkl. MwSt. allen genannten Leistungen und Sicherungsschein
€ 150 Nachlass für die ersten 4 Teilnehmer
Teilnehmer: max. 8 Personen

 1. Tag / Abflug aus Deutschland
An diesem Abend ist der Abflug von Frankfurt nach Windhoek. Das schöne dabei ist, dass nach Windhoek keine Zeitverschiebung besteht. Somit kann man die Nacht über schlafen und bei der Ankunft am Morgen beginnt direkt das Abenteuer Afrika. Ebenfalls ist es möglich bereits einen Tag vorher zu fliegen und diesen Zusatztag in Windhoek zu verbringen. Das macht vermutlich Sinn wenn man im Flugzeug nicht gut schlafen kann um auch wirklich ausgeruht in die Fotoreise zu starten. 

2. Tag / Am Rand der Kalahari
Wir kommen am Morgen in Windhoek an und Walter wartet bereits auf uns. Walter ist unseren einheimischer Guide, Fahrer und ebenfalls ein begnadeter Wildlifefotograf. Er kennt Namibia wie seine Westentasche und führt schon etliche Jahre Reisen durch sein Heimatland. Nachdem wir uns alle gefunden haben verlassen wir den Flughafen in Richtung Süden. Unsere erste Lodge befindet sich in der Kalahari Halbwüste etwa 2,5 Stunden vom Flughafen entfernt. Hier erwarten uns neben roten Dünen erste Begegnungen mit den Tieren Afrikas. Am Nachmittag unternehmen wir einen ersten Game Drive (Rundfahrt um Wildtiere zu beobachten) und beenden den Tag mit einem Gin Tonic auf einen der roten Dünen. Diese Tradition zum Sonnenuntergang nennen die Leute hier kurz Sundowner. Natürlich kann man auch dabei fotografieren um das schönste Licht nicht zu verpassen.
Übernachtung: Bagatelle Kalahari Game Lodge
– Game Drive am Abend inklusive 

3. Tag / Geparde und weitere Tiere
Am frühen Morgen haben wir die Möglichkeit die Geparde unserer Lodge zu fotografieren. In einem Gehege von 12 Hektar werden hier diese eleganten Tiere gehalten. Bagatelle arbeitet eng mit dem CCF zusammen, welche für den Schutz dieser Katzen eintreten. Nach den ersten Aufnahmen am Morgen hat jeder etwas Zeit für sich. Die Lodge bietet hierfür einen schönen Pool und mehr. Im Anschluss gibt es eine Theorieeinheiten zum Thema Tierfotografie. Wir besprechen die besten Einstellungen zu möglichen Situationen, Komposition und mehr. Wenn das Licht für die Fotografie wieder besser wird fahren wir erneut los um auf die Suche nach Tieren zu gehen. Wer weis vielleicht finden wir ja sogar die imposanten Breitmaulnashörner.
Übernachtung: Bagatelle Kalahari Game Lodge
– Gepardenrundfahrt am Morgen inklusive
– Game Drive am Abend inklusive 

4.Tag / Weiterfahrt zum Namidrand Naturereserve
Am frühen Morgen fotografieren wir die Landschaft rund um die Lodge oder wir machen uns auf die Suche nach Erdmännchen. Diese putzigen Tiere haben ihre Kolonie nicht weit entfernt und sind an Menschen den Menschen gewöhnt. Dadurch erhält man geniale Fotomöglichkeiten dieser sonst so scheuen Tiere. Doch ob man sie sichtet und wo sie genau unterwegs sind weiß man zuvor nie so genau. Danach fahren wir in eine der schönsten Gegenden des Landes. Das Namidrand Naturereserve wartet darauf von uns fotografisch erkundet zu werden. Aber nicht nur das Naturreservat ist ein wahres Highlight auch die Luxuslodge sucht ihresgleichen.
Übernachtung: Wolwedans Lodge
– Fahrt für die Fotografie am Abend inklusive

 5. & 6. Tag / Namidrand Naturereserve / Helikopterflug
Bereits vor Sonnenaufgang sind wir schon wieder unterwegs. Mit einem Geländewagen und ortskundigen Guide besuchen wir einen atemberaubenden Ort. Die Gegend des Namibrand Naturereserve ist einmalig. Die roten Dünen in Verbindung mit den Bergen lässt jedes Fotografenherz höher schlagen. Ebenfalls besteht die Möglichkeit hier einen Orix vor die Linse zu bekommen. Ich bin schon sehr gespannt was uns hier alles erwartet. Nach dem Frühstück können wir dann die Lodge in vollen Zügen genießen und gemeinsam Fotos bearbeiten und besprechen. Am Nachmittag geht es erneut auf eine Entdeckungstour durch die roten Dünen.
Wer möchte kann für einen Abend einen Helikopterflug buchen. Die Landschaft ist ja von unten schon spektakulär, doch von oben wirkt sie nochmals völlig anders. Der Rundflug mit Helikopter muss bei der Anmeldung zur Fotoreise extra gebucht werden und ist optional.
Übernachtung: Wolwedans Lodge
– Fahrt für die Fotografie am Morgen & Abend inklusive
– Rundflug mit dem Helikopter optional

Wenn es der Mond und das Wetter es zulassen, können wir auf dieser Tour natürlich auch nachts vor die Türe gehen.  Der Nachthimmel des Landes ist einfach atemberaubend und ab ca. 23:00 Uhr steht das Zentrum der Milchstraße perfekt über dem Horizont.

7. Tag / Fahrt zu den roten Riesen
Am Morgen unternehmen wir eine letzte Rundfahrt um die Schönheit der Gegend fest zu halten. Danach genießen wir bei einem ausgiebiges Frühstück den letzten Blick in die Ferne. Wir verlassen Wolwedans. Doch es bleibt mit Sicherheit spannend! Die Reise führt uns weiter in Richtung Namib Naukluft Nationalpark. Unser Endziel ist Sesriem. Dies ist der ideale Ausgangspunkt um diese Gegend zu erkunden. In der ältesten Wüste der Welt erheben sich die roten Dünen teilweise über 300 Meter in die Höhe. Unsere Lodge befindet sich zudem hinter der ersten Schranke des Nationalparks. So können wir zu den besten Tageszeiten fotografieren und sind nicht an die Öffnungszeiten der ersten Schranke gebunden. Am Abend erblicken wir das erste mal die größten Dünen unseres Planeten in der Nähre des bekannten Dead Vlei.
Übernachtung: Dead Valley Lodge
– Shutttleservice zum Sossusvlei inklusive
– Eintritt für den Nationalpark inklusive

8. Tag / Die großen Dünen
Bereits am frühen Morgen fahren wir los. Unser Fahrer bringt uns an schöne Orte die sich 60km entlang der Wüstenstraße hier nur so aneinander staffeln. Im Anschluss besuchen wir den Sesriem Canyon nahe unserer Unterkunft. Die heiße Sonne der Mittagsstunden stehen zur freien Verfügung. Es ist möglich am Pool zu genießen oder sich einfach in den Schatten des Zimmers zu retten. Am Nachmittag fahren wir in das Dead Vlei. Ein besonderes Highlight für alle Fotografen.
Sossusvlei und Dead Vlei sind in Verbindung von mächtigen Dünen und toten Bäumen ein wunderschönes Fotomotiv. Der Farbkontrast könnte nicht besser sein. Auf den weißen Lehmpfannen stehen tote Bäume. Dahinter türmen sich die roten Dünen in Richtung des tief blauen Himmel.
Übernachtung: Dead Valley Lodge
– Shutttleservice zum Sossusvlei inklusive
– Eintritt für den Nationalpark inklusive

9. Tag / Fahrt nach Swakopmund
Heute Morgen werden wir wieder vor Sonnenaufgang unterwegs sein um eine nahegelegene Düne zu besteigen. Es ist immer wieder faszinierend, wenn die ersten Sonnenstrahlen den roten Sand berühren. Ein wirklich magischer Moment. Nach einem Frühstück verlassen wir diese Gegend und fahren in Richtung Swakopmund. Bei vielen Strassennamen und Schildern wird schnell klar, dass die Stadt einen deutschen Ursprung hat. In der Stadt am Atlantik hat jeder den Nachmittag für sich zur freien Verfügung. Es ist möglich an das Meer zu geh, einen Markt zu besuchen, Kolonialbauten zu fotografieren oder einfach nur zu entspannen. Am Abend genießen wir dann gemeinsam den Sonnenuntergang am Pier.
Übernachtung: In Swakopsmund

10. Tag / Kleine Tiere der Wüste und Spitzkoppe
Am Morgen erkunden wir die Dünenlandschaft rund um Swakopmund. Aber anstatt die weite Landschaft zu fotografieren konzentrieren wir uns auf die kleinen Tiere der Wüste. Durch den feuchten Nebel des Atlantiks haben hier einige Tiere eine „wasserreiche“ Wüstenregion gefunden und sich perfekt angepasst. Mit einen hervorragenden Guide gehen wir im 4×4 Fahrzeug und zu Fuss auf die Suche nach Schlangen, Wüstenchamäleons, Spinnen und andere kleinen Bewohnern dieser Gegend. Er bringt uns diese Region näher und am Ende sieht man Wüste plötzlich völlig neu. Danach fahren wir zu einem weiteren landschaftlichen Highlight des Landes. Die Spitzkoppe mit all ihren fantastischen Felsen wartet darauf entdeckt zu werden. Dieser Berg ragt fast 1600m aus dem trockenen Boden empor. Wenn das goldene Licht des abends auf die Felsen trifft ist alles perfekt für zauberhafte Bilder. Aber nicht nur die Landschaft ist ein Highlight auch die Lodge an der Spitzkoppe ist ein wahres Highlight und wunderschön gelegen.
Übernachtung: Spitzkoppen Lodge 
-Wüstentour am Morgen inklusive

11. Tag / Spitzkoppe und Fahrt nach Mount Etjo
Wir beginnen den Tag in der Nähr der Spitzkoppe. Die Landschaft mit ihren Granitfelsen und den Bergen ist fantastisch. Bei Sonnenaufgang stehen wir bereits an einen der schönen Orte und warten bis die ersten Sonnenstrahlen die Spitzen der Berge zum glühen bringen. Nach den Frühstück geht es dann auch schon wieder weiter. Wir fahren in die Mount Etjo Safari Lodge. Von hier aus werden wir unsere nächsten Unternehmungen machen. In diesem privaten Park machen wir weitere Game Drives. Am Nachmittag gehen wir auf die Suche nach den Tieren des Landes. Egal ob Elefanten, Nashörner, Leoparden oder unterschiedliche Arten von Antilopen, hier kann man seine Speicherkarte zum glühen bringen.  Damit wir die besten Bedingungen für die Fotografie haben, fahren wir in einen offenen Geländewagen. So können wir in alle Richtungen ohne Einschränkungen gut fotografieren. Ich bin schon gespannt welche Beobachtungen wir hier machen werden.
Übernachtung: Mount Etjo Safari Lodge
– Game Drive am Abend inklusive

12. Tag / Tiere bei Mount Etjo
Auch heute beschäftigen wir uns den kompletten Tag mit den Tieren Afrikas. Es geht erneut im offenen Geländewagen durch den Busch auf der Suche nach interessanten Motiven im besten Licht. Zur Mittagszeit können wir die Lodge in Ruhe genießen. Wir können deen Pool nutzen oder aber gemeinsam Bilder bearbeiten. Auf dieser Reise mache ich meine Theorieeinheiten nach Lust und Laune der Teilnehmer. Nichts muss aber alles kann. Am Nachmittag gehen wir dann in ein Fotoversteck am Wasserloch. Auf perfekter Blickhöhe werden wir hier auf die Tiere warten bis sie kommen um ihren Durst zu stillen. 
Übernachtung: Mount Etjo Safari Lodge
– Game Drive am Morgen inklusive
– Fotografie aus dem Fotoversteck inklusive

13. Tag Fahrt nach Windhoek und Rückflug
Nach einer letzten Rundfahrt am Morgenauf der Suche nach Tieren genießen wir ein letztes gemeinsames Frühstück. Danach machen wir uns auf dem Rückweg nach Windhoek. Nach dieser letzten Fahrt bringt uns Walter an den Flughafen von wo aus wir die Rückreise am Abend antreten. 
– Game Drive am Morgen inklusive

14. Tag
Mit vielen Eindrücken und Fotos im Gepäck erreichen wir am Morgen unseren Zielflughafen in Deutschland. Unsere Wege trennen sich nun und jeder reist individuell weiter.

Leistungen

Inklusive

  • Transport in Namibia + persönlicher Fahrer
  • Teilnahme an allen Workshopaktivitäten
  • Frühstück sowie Abendessen (ohne Getränke)
  • Unterkunft mit Verpflegung laut Ausschreibung
  • Naturfahrt in der Kalahari (Tag 2)
  • Gepardenrundfahrt (Tag 3)
  • Naturfahrt in der Kalahari (Tag 3)
  • 1x Naturfahrt im Namidrand Reserve (Tag 4)
  • 2x Naturfahrt im Namidrand Reserve (Tag 5)
  • 1x Naturfahrt im Namidrand Reserve (Tag 6)
  • 2x Shuttleservice zum Sossusvlei (Tag 7/8)
  • Living Desert Tour (Tag 10)
  • 4x Game Drive im offenen Safarijeep (Mount Etjo)
  • Fotohide bei Mount Etjo
  • Reisesicherungsschein
  • zahlreiche weitere Aktivitäten

 

Exklusive

  • Anreise nach Namibia
  • Reiserücktrittsversicherung
  • Trinkgelder
  • sonstige Ausgaben

Unterkunft

Wir werden auf dieser Reise häufig die Unterkunft wechseln. Dabei sind wir in ausgesprochen schönen Lodges untergebracht. Diese wurden vor allem nach ihren Standort ausgewählt um möglichst nahe an den Fotolocations zu sein und eine Zugangsberechtigung zu haben. Manche davon sind wirklich ganz besonders. Für Infos zur jeweiligen Unterkunft schaut bei den Tagesbeschreibungen nach.

Verpflegung

Das Frühstück und Abendessen ist in der jeweiligen Unterkunft mit enthalten. Während des Tages besteht die Möglichkeit sich selbst in der Lodge etwas zu kaufen oder auch einen schnellen Snack im Supermarkt zu besorgen. 

Transport

Treffpunkt für diese Fotoreise ist Windhoek. Nachdem unser Flugzeug gelandet ist, treffen wir uns  am Ausgang des Flughafens. Der Flug muss von jedem Teilnehmer individuell gebucht werden. Das Reisebüro Thürmer Tours ist euch hierbei gerne behilflich. Für den Transport während des Workshops haben wir ein großes Fahrzeug inklusive Fahrer. Jeder Teilnehmer hat dabei 2 Sitze für sich.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über das Kontaktformular weiter unten. Bitte füllt es komplett aus. Diese E-Mail geht direkt an den Reiseveranstalter Thürmer Tours und nicht an mich. Bei Fragen könnt ihr mir aber auch gerne eine gesonderte Email zukommen lassen.

Filter:
Bei diesem Workshop werde ich von www.kasefilters.de unterstützt. Die Teilnehmer bekommen die Möglichkeit mit qualitativ guten Filtern zu arbeiten und diese zu testen. Eine wirklich geniale Möglichkeit! Ich freue mich sehr über diese Zusammenarbeit. Bitte schreib mir eine Email, falls du dieses Angebot nutzen möchtest, damit ich die Filter auch wirklich mit dabei habe!

Anmerkung:
-Wir fotografieren in der freien Natur. Somit haben wir keinerlei Einfluss auf die Witterungsbedingungen und das Verhalten der Wildtiere.
-Ich bin Naturfotograf. Dies bedeutet jedoch für mich, dass die Liebe und der Schutz der Natur wichtiger sind als gute Fotos und bitte euch, dies auch selbst zu berücksichtigen.
-Ich möchte euch darauf hinweisen, dass man für gute Bilder in der Naturfotografie häufig früh aufstehen muss. Daher werden auch wir, bei geeigneten Verhältnissen, vor Sonnenaufgang losziehen um bestmögliche Ergebnisse zu bekommen.
-Bei einer Reise durch Namibia muss man häufig längere Strecken zurück legen. Dies sollte euch bei dieser Reise bewusst sein.
-Wir reisen im April. Nun ist das Ende der Regenzeit. So haben wir tolle Kontraste und auch noch Wolken am Himmel. Für die Landschaftsfotografie die wohl beste Jahreszeit um Namibia zu bereisen. Die Temperaturen liegen zwischen 10 und 34 Grad Celsius.
-Um einen kleinen Eindruck zu bekommen was euch so erwartet habe ich von meiner ersten Namibiareise einen kleinen Blogartikel geschrieben. Hier findest du auch ein paar Tips zur Ausrüstung.

Namibia ist ein wunderschönes Land. Doch viele Plätze befinden sich in Privatbesitz und sind nur über die dazugehörige Lodges möglich zu erkunden. Andere Orte befinden sich im Nationalpark und man benötigt spezielle Unterkünfte um bei schönen Lichtverhältnissen vor Ort sein zu dürfen. Wir haben bei dieser Reise bewusst spezielle Lodges ausgewählt. Auch wenn der Preis hoch erscheint werdet ihr bei dieser Reise Zugang zu Orten haben die anders nicht möglich wären. Die Unterkünfte sind schön gelegen und bieten einen hohen Standard. Bei einem Preisvergleich mit anderen Anbietern achtet sehr darauf was inbegriffen ist und wo diese unterkommen. In Namibia ist man so oft auf Guides und organisierte Touren angewiesen wenn man wirklich etwas erleben möchte. Wenn das versteckte Kosten sind wird es schnell viel teurer! Meine Erfahrung ist, dass eine Namibiareise mit falschen Ausgangspunkten sehr schnell frustrierend sein kann, vor allem für uns Fotografen.

Ebenfalls können die Fahrstrecken in Namibia enorm sein. Was auf der Landkarte nicht weit aussieht dauert plötzlich mehrere Stunden. Die Tour wurde so zusammengestellt, dass man an die unterschiedlichsten Orte kommt und einen guten Eindruck gewinnt. Aber wir fahren nicht jeden Tag für mehrere Stunden und können so auch das Ganze genießen! In Namibia ist weniger oft mehr. Eine gute Planung ist da sehr wichtig.

 

Das ausführende Reiseunternehmen ist:
Thürmer Reisen KG
Ekkehartstraße 15
85630 Grasbrunn
Telefon:089 43748290

Möchtest du dich zum Workshop Anmelden oder hast du Fragen benutze bitte dieses Kontaktformular. Diese Nachricht geht direkt an den Reiseveranstalter Thürmer Tours und nicht an mich. Bei Fragen die mich betreffen gehe bitte auf Kontakt in der Menüleiste.