ALGERIEN Januar 2026 „Im Reich der Wüste“

Diese Fotoreise führt uns nach Algerien das größte Land Afrikas. Algerien ist vom Tourismus noch völlig unerschlossen. Es ist ein Geheimtip für Abenteurer und Individualtouristen. So kommen wir an Fotospots, welche bisher kaum abgelichtet wurden. Im Mittelpunkt der Reise steht ganz klar die Wüste in all ihren Facetten. Es gibt endlose Sanddünen der Sahara oder spektakuläre Felsformationen. Ebenfalls ist die Kultur des Landes besonders interessant und wenn es dunkel wird kommt das Sternenzelt der Wüste zum Vorschein. Etwas das man einmal erlebt haben sollte.

(Da es sich um eine Scoutingtour handelt sind die gezeigten Bilder der Ausschreibung nicht von mir.) 

Kursleitung: Sven Herdt
Ort: Algerien
Datum: 12.01.2026 – 23.01.2026
Technik: Landschaftsfotografie
Preis: 4893 Euro im DZ inkl. MwSt + Sicherungsschein
Einzelzimmer: 5433 Euro
Teilnehmer: max. 8 Personen

Workshop-Programm

1. Tag
Nach der Ankunft am Flughafen von Algier werden wir unseren einheimischen Guide treffen. Nach einer kurzen Erholung in einem komfortablen Hotel geht es am Abend weiter mit einem Inlandsflug nach Djanet. Diese kleine Oasenstadt am Rande der Sahara ist der perfekte Ausgangspunkt für unsere Fotoreise. Schon bei derr Ankunft ist die Magie der Wüste zu spüren. In den kommenden Tagen wird die Wüste uns dann sicher völlig in ihren Bann ziehen.
Übernachtung: Djanet


2. Tag
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt das Abenteuer. Unser Team lädt Ihre Ausrüstung auf die bereitstehenden 4×4-Fahrzeuge, und wir fahren hinaus in die Weite der algerischen Wüste. Die Landschaft ist von Anfang an beeindruckend: bizarre Felsformationen, endlose Sanddünen und das einmalige Licht der Sahara bieten unzählige fotografische Möglichkeiten.
Am Abend erreichen wir unseren ersten Campingplatz inmitten der Wüste. Die tierstehende Sonne bietet uns hier die Möglichkeit für besonders ausdrucksstarke Bildert.    Nachts wenn der Sternenhimmel über uns steht lassen wir bei einem traditionellen Teekränzchen und den Klängen lokaler Gitarrenmusik den Tag ausklingen.
Übernachtung: Wüstencampingplatz

3. Tag
Wir brechen früh auf, um das besondere Morgenlicht in der Wüste einzufangen. Unsere Reise führt uns nach Moula Naga, einem der beeindruckendsten Orte in der algerischen Sahara. Die Felsformationen hier wirken wie aus einer anderen Welt. Das Spiel von Licht und Schatten an den bizarren Felsen bietet unzählige kreative Möglichkeiten für die Fotografie. Wir nehmen uns Zeit, um die Details dieser surrealen Landschaft zu erkunden und festzuhalten. Am Abend kehren wir zum Camp zurück und genießen eine weitere magische Nacht unter den Sternen.
Übernachtung: Wüstencampingplatz

4. Tag
Unsere heutige Etappe führt uns nach Ouanzawaten, einer Region, die für ihre markanten Steinbögen und schroffen Klippen bekannt ist. Diese einmalige Landschaft scheint direkt aus einem Abenteuerfilm zu stammen und bietet perfekte Motive für dramatische Landschaftsaufnahmen.
In den frühen Morgenstunden und späten Abendstunden taucht das Sonnenlicht die Felsen in warme Goldtöne, die langen Schatten der Felsen bieten weitere Kompositionsmöglichkeiten. Auch diesen Tag begeben wir uns auf die Suche nach den besten Fotomöglichkeiten im schönsten Licht.
Ebenfalls gibt es hier Felsgravuren zu entdecken von vergangenen Kulturen aus der Sahara.
Übernachtung: Wüstencampingplatz

5. Tag
Heute reisen wir weiter nach Imsnega, eine Region, die für ihre sanft geschwungenen Sanddünen berühmt ist. Diese Dünenlandschaft gehört zu den schönsten Fotomotiven der algerischen Sahara.Die Dünen von Imsnega gehören zu den weniger besuchten Bereichen des Hochplateaus Tassili n’Ajjer, was ihnen eine besonders ursprüngliche Ausstrahlung verleiht. Der feine, ockerfarbene Sand bildet im Wechsel von Licht und Schatten immer neue Muster und Strukturen.
Ob Weitwinkelaufnahmen, Detailaufnahmen der Sandmuster oder Porträts vor dieser atemberaubenden Kulisse – die Möglichkeiten sind endlos.
Übernachtung: Wüstencampingplatz

6. Tag
Ein weiteres Highlight unserer Fotoreise ist Tin Merzouga, eine der höchsten Dünen der Sahara. Der Aufstieg mag herausfordernd sein, doch die Aussicht von oben ist unvergleichlich. Das endlose Meer aus Sanddünen erstreckt sich bis zum Horizont und bietet spektakuläre Fotomotive.
Im Licht des Sonnenuntergangs erstrahlen die Dünen in leuchtenden Rottönen. Dieses Farbspiel macht Tin Merzouga zu einem der eindrucksvollsten Orte für Landschaftsfotografie in Algerien. Die Ruhe und Stille dieses Ortes hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
Übernachtung: Wüstencampingplatz

7. Tag
Unsere Reise führt uns weiter nach Adjlati, einer Region voller surrealer Felsformationen und endloser Weiten. Diese Landschaft wirkt wie aus einem Traum – bizarr geformte Felsen erheben sich aus der Ebene und bieten einzigartige Fotomotive. Der Wind und die Erosion hat hier den Sandstein in auf unterschiedliche Arten geformt.
Hier können wir spektakuläre Weitwinkelaufnahmen erstellen. Das besondere Licht der Sahara verleiht unseren Bildern eine fast magische Atmosphäre.
Übernachtung: Wüstencampingplatz 

8. Tag
Nach einem letzten Sonnenaufgang in Adjlati machen wir uns auf den Weg zurück nach Djanet. Im Hotel erwartet Sie ein leckeres Mittagessen und Zeit zur Erholung. Das ist wohl eine verdiente Abwechslung nach den vergangenen Tagen. Am Nachmittag brechen wir zum Stone Forest einem weiteren Highlight auf.
Diese faszinierende Felslandschaft ist ein Paradies für Landschaftsfotografen. Die bizarren Felsformationen wirken im Licht der untergehenden Sonne fast surreal. Die Nacht verbringen wir erneut unter dem Sternenhimmel – ein perfekter Abschluss für diesen magischen Tag.
Übernachtung: Wüstencampingplatz

9/10 Tag
Unsere Reise führt uns weiter nach Tikoubaouin, einer Region voller einzigartiger Felsformationen und schroffer Landschaften. Dieser Ort bietet unzählige Möglichkeiten, um kreative Landschaftsaufnahmen zu machen.
Am nächsten Tag erreichen wir Erg Admer, eine spektakuläre Sanddünenlandschaft. Hier erwartet uns ein weiteres Highlight. Wir haben eine Fotosession mit Kamelen in der WüsteDie Wüstenschiffe spielen eine zentrale Rolle im traditionellen Nomadenleben der Tuareg. Die majestätischen Tiere vor der Kulisse der endlosen Dünen ergeben ein spannendes Motiv.
Übernachtung: Wüstencampingplatz

11. Tag
Nach einem letzten Wüsten-Sonnenaufgang in Erg Admer treten wir die Rückreise nach Djanet an. Im Hotel können Sie sich noch einmal ausruhen, bevor wir am Nachmittag den lokalen Markt besuchen. Hier haben Sie die Gelegenheit, Souvenirs zu kaufen und die Atmosphäre der Stadt zu genießen.
Am Abend packen wir unsere Sachen und bereiten uns auf den Rückflug nach Algier vor. Die letzte Nacht verbringen wir in einem Hotel nahe des Flughafens.
Übernachtung: Algier

12. Tag
Am Morgen erfolgt der Transfer zum Flughafen von Algier. Mit vielen unvergesslichen Erlebnissen und beeindruckenden Aufnahmen im Gepäck treten wir unsere Heimreise nach Europa an. Das gemeinsame Abenteuer findet ein Ende und unsere Wege trennen sich.

Leistungen

  • Unterkunft inkl. Frühstück
  • Teilnahme an allen Workshop-Aktivitäten
  • Inlandsflüge Algier – Djanet und zurück
  • Transport während des Workshops im 4×4
  • Campingausrüstung mit Ausnahme des Schlafsacks
  • Reisesicherungsschein

 

 

 

Exklusive

  • Flug nach Algerien
  • Mittag- und Abendessen
  • Reiserücktrittsversicherung
  • weitere Ausgaben

Unterkunft

Übernachtung ausschließlich in ausgewählten kleinen, familiären und einheimisch geführten Unterkünften. Genaue Informationen gibt es im Reiseverlauf.

Verpflegung

Frühstück ist im Preis inbegriffen. Bezüglich Mittag- und Abendessen richten wir uns nach den Wünschen der Teilnehmer und den Gegebenheiten vor Ort. Wir werden in Restaurants einkehren oder direkt an der Unterkunft essen. Mittag- und Abendessen ist im Preis nicht enthalten.

Transport

Für die gesamte Dauer der Fotoreise haben wir 4×4 Fahrzeuge inkl. Fahrer. Dabei teilen sich immer 3 Reiseteilnehmer ein Fahrzeug. Die Inlandsflüge sind im Reisepreis mit enthalten. Der Flug von Deutschland nach Algerien ist im Reisepreis nicht mit enthalten. Doch der Reiseveranstalter von Thürmer Tours ist euch bei der Flugbuchung natürlich gerne behilflich. Alle Teilnehmer sollten zur selben Zeit ankommen.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über das Kontaktformular weiter unten. Bitte füllt es komplett aus. Diese Nachricht geht auch direkt an den Reiseveranstalter Thürmer Tours. Bei Fragen könnt ihr mir aber auch gerne eine gesonderte Email zukommen lassen. Für dringende Fragen rund um die Buchung empfehle ich mit Thürmer Tours telefonisch Kontakt aufzunehmen.

Highlight:
Das Highlight dieser Reise ist ganz klar die Wüste in all ihren Facetten!

 

Anmerkung:
– Wir fotografieren in der freien Natur. Somit haben wir keinerlei Einfluss auf die Witterungsbedingungen.
– Ich bin Naturfotograf. Dies bedeutet jedoch für mich, dass die Liebe und der Schutz der Natur wichtiger sind als gute Fotos und bitte dies auch selbst zu berücksichtigen.
-Bitte vergesst nicht, dass es nachts durchaus kühl werden kann. Der Schlafsack sollte daher mind. eine Komfortzone von 0 Grad aufweisen.
-Akkus können Mithilfe von Generatoren im Camp täglich geladen werden. 

Diese Reise ist eine Scoutingtour. Das bedeutet auch ich werde das erste Mal vor Ort sein. Doch haben wir mit den einheimischen Guides die perfekten Führer. Diese kennen die Bedürfnisse von uns Fotografen und bringen uns zur richtigen Zeit an den richtigen Ort.

Packliste:
Eine Packliste wird euch vor der Reise noch gegeben.

Das ausführende Reiseunternehmen ist:
Thürmer Reisen KG
Ekkehartstraße 15
85630 Grasbrunn
Telefon:089 43748290

Möchtest du dich zum Workshop Anmelden oder hast du Fragen benutze bitte dieses Kontaktformular. Diese Nachricht geht direkt an den Reiseveranstalter travel-to-nature und nicht an mich. Bei Fragen die mich betreffen gehe bitte auf Kontakt in der Menüleiste.